2. Soirée: "So süßes Leid"

»So süßes Leid«

Freitag, 14. Februar 2025 | 20 Uhr | Congresshalle

 

2. Soirée

Termin: 14.02.2025 20:00

Gespräch mit dem Violinisten Augustin Hadelich
"Man kann Musik lernen wie eine Sprache"
Augustin Hadelich zählt zu den größten Violinisten weltweit. Geboren wurde er in Italien, als Sohn deutscher Weinbauern, heute lebt er mit seiner Familie in New Haven in den USA. Mit Alice Kremer spricht er über seinen Weg zur Geige und den Wettbewerbsdruck im Musikgeschäft der Klassik.


Deutsche Radio Philharmonie
Pietari Inkinen, Dirigent
Augustin Hadelich, Violine


Sergej Rachmaninow
»Die Toteninsel«
Tondichtung nach Arnold Böcklin op. 29

Peter Tschaikowsky 
Violinkonzert D-Dur op. 35

Sergej Prokofjew
»Romeo und Julia«
Auszüge aus den gleichnamigen Ballettsuiten Nr. 1-3
zusammengestellt von Pietari Inkinen


»Der Abschied ist so süßes Leid«, sinniert Julia in der berühmten Balkonszene. Dieses Programm kreist um Abschiede vom Leben. Da ist zum einen die flammende Intensität zwischen Tristesse und Aufbegehren, Trauer und Schmerz angesichts des Todes in Rachmaninows Tongemälde nach einem Bilderzyklus des Schweizer Künstlers Arnold Böcklin, zum anderen die Ballettmusik zur wohl berühmtesten Liebesgeschichte der Weltliteratur mit teils aberwitzig virtuosen, mitreißenden Tänzen, teils zartschmelzenden Melodien.



Sendetermin | Direktübertragung auf SR kultur im Radio

Konzerteinführung | 19.15 Uhr


AUSVERKAUFT!


Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja