Termin: 10.10.2025 20:00
Deutsche Radio Philharmonie
Josep Pons, Dirigent
Wolfgang Amadeus Mozart
»Don Giovanni«, Ouvertüre KV 527
Ludwig van Beethoven
»Egmont«, Ouvertüre op. 84
Wolfgang Amadeus Mozart
»Le nozze di Figaro«, Ouvertüre KV 492
Ludwig van Beethoven
»Die Geschöpfe des Prometheus«, Ouvertüre op. 43
Wolfgang Amadeus Mozart
»Die Zauberflöte«, Ouvertüre KV 620
Ludwig van Beethoven
»Coriolan«, Ouvertüre c-Moll op. 62
Richard Strauss
»Elektra«, Sinfonische Suite für Orchester
Dieses Konzert ist ein Dialog über das Wesen des Dramas in der Musik, eine Hommage an die Kunst des musikalischen Geschichtenerzählens. Von den ersten Takten an entfaltet dieses Programm eine intensive dramatische Spannung: Mozarts Ouvertüren eröffnen mit meisterhafter Eleganz und einem Hauch von theatralischer Leichtigkeit, während Beethovens Kompositionen das Drama mit ungebändigter Kraft und emotionaler Tiefe auf die Spitze treiben. Jedes Werk erzählt seine eigene Geschichte.
Dieses Konzert ist Teil der Programmlinie »Die Welt von Gestern«.
Sendetermin | Direktübertragung auf SR kultur im Radio
Konzerteinführung | 19.15 Uhr
TICKETS
Tickets gibt es bei Bock & Seip in Saarbrücken, Merzig und Saarlouis, an der Abendkasse, online über www.reservix.de und telefonisch unter 0761/88 84 99 99.