KW 45
Montag, 3. November 2025, 13:05 Uhr | SWR Kultur - Mittagskonzert
Théodore Gouvy - Symphonie brève g-Moll
Deutsche Radio Philharmonie
Jacques Mercier, Dirigent
Dienstag, 4. November 2025, 13:05 Uhr | SWR Kultur - Mittagskonzert
Joseph Haydn - Sinfonie B-Dur Hob. I:98
Wolfgang Amadeus Mozart - Hornkonzert Nr. 3 Es-Dur KV 447, bearbeitet für Posaune und Orchester von Guilhem Kusnierek
Franz Xaver Mozart - Ouvertüre in D-Dur
Leopold Mozart - Auszüge aus „Serenata in D-Dur“ LMV VIII:9
Deutsche Radio Philharmonie
Leitung und Posaune: Guilhem Kusnierek
Konzert vom 12. Juli 2025 in St. Stephan, Mainz
Mittwoch, 5. November 2025, 13:05 Uhr | SWR Kultur - Mittagskonzert
Niels Wilhelm Gade - Noveletten für Streichorchester E-Dur op. 58
Richard Strauss - Hornkonzert Nr. 1 Es-Dur op. 11
Jean Sibelius - „Lemminkäinen zieht heimwärts“ aus Lemminkäinen-Suite op. 22
SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern
Werner Andreas Albert, Dirigent
Renate Hupka, Horn
Konzert vom 11. Mai 2007 im SWR Studio Kaiserlautern
Donnerstag, 6. November 2025, 13:05 Uhr | SWR Kultur - Mittagskonzert - LIVE
Ludwig van Beethoven - Violinkonzert D-Dur op. 61
Deutsche Radio Philharmonie
Josep Pons, Dirigent
Frank Peter Zimmermann, Violine
Liveübertragung aus dem SWR-Studio Kaiserslautern
Freitag, 7. November 2025, 2:03 Uhr | ARD-Nachtkonzert
Camille Saint-Saëns - Klavierkonzert Nr. 5 F-Dur „Ägyptisches Konzert“
Deutsche Radio Philharmonie
Myung-Whun Chung, Dirigent
Pascal Rogé, Klavier
Freitag, 7. November 2025, 20:03 Uhr | SR kultur - LIVE
John Dowland - Lachrimae antiquae (Lachrimæ or seaven teares. Fassung für Streicher)
Ludwig van Beethoven - Violinkonzert D-Dur op. 61
Jean-Philippe Rameau - Dardanus. Suite aus der gleichnamigen Tragédie lyrique
Maurice Ravel - Le tombeau de Couperin. Fassung für Orchester des Komponisten
Deutsche Radio Philharmonie
Josep Pons, Dirigent
Frank Peter Zimmermann, Violine
Direktübertragung aus der Congresshalle Saarbrücken in Kooperation mit Radio 100,7
Sonntag, 9. November 2025, 2:03 Uhr | ARD-Nachtkonzert
Sergej Prokofjew - Violinkonzert Nr. 1 D-Dur
Deutsche Radio Philharmonie
Michael Sanderling, Dirigent
Katrin Scholz, Violine
Sonntag, 9. November 2025, 11:04 Uhr | SR kultur
Gustav Mahler
- Kindertotenlieder
- Sinfonie Nr. 6 “Tragische” a-Moll
RSO Saarbrücken
Günther Herbig, Dirigent
Iris Vermillion, Sopran
Aufnahme vom 26. November 1999 aus der Congresshalle Saarbrücken
KW 46
Freitag, 14. November 2025, 20:03 Uhr | SR kultur
Zdenek Fiebich - Quintett für Klarinette, Horn, Violine, Violoncello und Klavier D-Dur op. 42
Franz Schreker - ”Der Wind”, Musik zu einer Tanzallegorie für Klarinette, Horn, Violine, Violoncello und Klavier
Johannes Brahms - Trio für Klarinette, Violoncello und Klavier a-Moll op. 114
Lyuta Kobayashi, Klarinette
Benoît Gausse, Horn
Theresa Jensen, Violine
Adriana Schubert, Violoncello
Seri Dan, Klavier
Aufnahme vom 2. Juli 2025 aus dem Großen Sendesaal, Funkhaus Halberg
Sonntag, 16. November 2025, 11:04 Uhr | SR kultur - LIVE
Antonín Dvořák - In der Natur. Konzertouvertüre op. 91
Josef Suk - Fantasie für Violine und Orchester g-Moll op. 24
Leoš Janáček - Des Spielmanns Kind. Ballade für Violine und Orchester
Béla Bartók - Konzert für Orchester
Deutsche Radio Philharmonie
Kevin John Edusei, Dirigent
Josef Špaček, Violine
Direktübertragung aus der Congresshalle Saarbrücken
KW 47
Freitag, 21. November 2025, 13:05 Uhr | SWR Kultur - Mittagskonzert
Sergej Rachmaninow - „Die Toteninsel“, Tondichtung nach Arnold Böcklin op. 29
Peter Tschaikowsky - Violinkonzert D-Dur op. 35
Howard Wilson - „Howdy“ Forrester: „Wild Fiddlers Rag“, bearbeitet für Violine solo
Ervin T. Rouse - „Orange Blossom Special“, bearbeitet für Violine solo
Deutsche Radio Philharmonie
Pietari Inkinen, Dirigent
Augustin Hadelich, Violine
Konzert vom 14. Februar 2025 in der Congresshalle, Saarbrücken
Freitag, 21. November 2025, 20:03 Uhr | SR kultur - LIVE
Sonderkonzert Hildegard
Roland Kunz - HILDEGARD. Oratorium für Sopran, Bariton, Chor und Orchester
Deutsche Radio Philharmonie
Collegium Vocale Blieskastel
Christian von Blohn, Dirigent
Cathrin Lange, Sopran
Daniel Ochoa, Bariton
Direktübertragung aus der St. Josef-Kirche in St. Ingbert im Rahmen des Programmschwerpunkts “Universum Hildegard”
Samstag, 22. November 2025, 20:03 Uhr | SR kultur - LIVE
”Yes, she can!”
Kate Moore - ”Broken Rosary” für Violoncello und Shadow strings
Hildegard von Bingen - ”O virtus sapientiae” für Gesang und Viola
Amy Beach - Theme and variations für Flöte und Streichquartett op. 80
Gabriella Smith - ”Carrot revolution” für Streichquartett
Sofia Gubaidulina - ”Aus den Visionen der Hildegard von Bingen” für Sopran solo
Maria Bach - Streichquintett
Theresa Jensen und Shoko Murakami, Violine
Benedikt Schneider, Viola
Adriana Schubert und Min-Jung Suh-Neubert, Violoncello
Britta Jacobs, Flöte
Cathrin Lange, Sopran
Roland Kunz, Moderation
Direktübertragung aus der St. Josef-Kirche in St. Ingbert im Rahmen des Programmschwerpunkts “Universum Hildegard”
Sonntag, 23. November 2025, 0:03 Uhr | ARD-Nachtkonzert
Franz Schubert - Ouvertüre B-Dur D 470
Deutsche Radio Philharmonie
Marcello Viotti, Dirigent
Samuel Barber - Adagio op. 11
Deutsche Radio Philharmonie
Thomas Sanderling, Dirigent
Anton Bruckner - Sinfonie Nr. 7 E-Dur
Deutsche Radio Philharmonie
Stanisław Skrowaczewski, Dirigent
Sonntag, 23. November 2025, 9:04 Uhr | SR kultur - LIVE
Fragen an die Autorin - im Rahmen des Programmschwerpunkts “Universum Hildegard”
Susanne Wosnitzka: Fortissima
Verdrängte Komponistinnen und wie sie meinen Blick auf die Welt verändern
Moderation: Kai Schmieding
Publikumsbeteiligung unter 0681 65100, Telefon und WhatsApp, außerdem E-Mail: fragenandenautor@sr.de.
Sonntag, 23. November 2025, 11:04 Uhr | SR kultur
Gabriel Fauré - Pelléas et Mélisande
Sergej Prokofjew - Violinkonzert Nr. 1
Antonín Dvořák - Sinfonie Nr. 9 “Aus der Neuen Welt” e-Moll op. 95
Deutsche Radio Philharmonie
Michael Sanderling, Dirigent
Katrin Scholz, Violine
Aufnahme vom 27. Februar 2009 aus dem Großen Sendesaal, Funkhaus Halberg, Saarbrücken
Sonntag, 23. November 2025, 20:03 Uhr | SR kultur
Musik aus der Region - ”Hildegard hört Hermann”
Gesänge von Hildegard von Bingen und Hermann dem Lahmen von der Reichenau
Ars Choralis Coeln & Ensemble Ordo Virtutum
Stefan Morent, Leitung
Liveübertragung aus der Stiftskirche St. Arnual im Rahmen des Programmschwerpunkts “Universum Hildegard”
KW 48
Freitag, 28. November 2025, 20:03 Uhr | SR kultur - LIVE
”Alles ist Spaß auf Erden”?
Werke von Albert Lortzing, Otto Nicolai, Johann Strauß (Sohn), Emmerich Kálmán, Franz Lehár und anderen, u. a. aus »Die lustigen Weiber von Windsor«, »Eine Nacht in Venedig«, »Gräfin Mariza« und »Giuditta«
Deutsche Radio Philharmonie
Benjamin Reiners, Dirigent
Kieran Carrel, Tenor
Roland Kunz, Moderation
Direktübertragung aus dem Großen Sendesaal, Funkhaus Halberg, Saarbrücken
Sonntag, 30. November 2025, 11:04 Uhr | SR kultur
Missy Mazzoli - These words in us für Orchester
Ottorino Respighi - Concerto gregoriano für Violine und Orchester
Richard Strauss - Aus Italien. Sinfonische Fantasie G-Dur op. 16
Deutsche Radio Philharmonie
Marzena Diakun, Dirigentin
Sergej Dogadin, Violine
Aufnahme vom 19. September 2025 in der Fruchthalle Kaiserslautern