Universum Hildegard

Sie war gebildet, emanzipiert, die bedeutendste Schriftstellerin des christlichen Mittelalters und eine der ersten Komponistinnen, eine Frau, die sich nicht scheute, ihre Stimme zu erheben, der sogar Päpste und Kaiser lauschten: Hildegard von Bingen ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Geschichte. Ausgangspunkt für diese ihr gewidmete Themenwoche ist das von SR-Moderator Roland Kunz neu komponierte Oratorium »HILDEGARD«, das »zentrale Gedanken aus ihren Schriften mit einer vielschichtigen musikalischen Sprache zu einem Werk voller spiritueller Tiefe und emotionaler Kraft« verbindet, »inspiriert von Hildegards eigener Vorstellung von der ›Melodie des so schönen Klanges‹«, so Roland Kunz. Wie Hildegard von Bingen haben sich im Laufe der Jahrhunderte viele Komponistinnen und Musikerinnen den Konventionen ihrer Zeit widersetzt. Sie wollten sich ausdrücken und gehört werden. Im 2. Saarbrücker Ensemblekonzert widmen sich unsere DRP-Musikerinnen daher der unerhörten Musik von Frauen, unterstützt von der Sopranistin Cathrin Lange. In »Fragen an die Autorin«, der traditionsreichsten Sachbuchsendung im deutschsprachigen Raum, kommt dann mit der Theologin, Musikwissenschaftlerin und Autorin Barbara Stühlmeyer eine der führenden Hildegard von Bingen-Expert:innen zu Wort auf SR kultur. Den Abschluss der Themenwoche bildet das Konzert »Hildegard hört Hermann« im Rahmen der Saarbrücker Kammermusik-Konzertreihe. Es singen die Ensembles Ordum Virtutem und Ars Choralis Coeln, die Männerstimmen singen Heinrich, die Frauenstimmen Hildegard.

Freitag, 21. November 2025 | 20 Uhr | St. Josef-Kirche St. Ingbert»HILDEGARD«

Oratorium für Sopran, Bariton, Chor und Orchester

Samstag, 22. November 2025 | 20 Uhr | St. Josef-Kirche St. Ingbert»YES, SHE CAN!«

2. Ensemblekonzert Saarbrücken

Sonntag, 23. November 2025 | 9:04 Uhr | Livesendung auf SR kulturFragen an die Autorin

Kai Schmieding im Gespräch mit Barbara Stühlmeyer

Sonntag, 23. November 2025 | 20 Uhr | Stiftskirche St. Arnual Hildegard hört Hermann

Konzert im Rahmen der Saarbrücker Kammermusik-Konzertreihe. Ars Choralis Coeln & Ensemble Ordo Virtutum: Gesänge von Hildegard von Bingen und Hermann dem Lahmen von der Reichenau

Samstag, 15. November 2025Tagestour "Hildegard von Bingen"

Auf den Spuren ihres Lebens und ihrer Musik. Die Benediktinerin, Mystikerin, Heilkundige und Komponistin Hildegard von Bingen ist eine der überragenden Frauengestalten des 12. Jahrhunderts. In der Musikforschung gilt sie als erste namentlich bekannte Komponistin des christlichen Abendlandes.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja